Pressemitteilung: Shalompreis 2025 für kolumbianisches Menschenrechtsprojekt – Feierliche Verleihung in Eichstätt

Eichstätt. Der Arbeitskreis Shalom an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt hat den diesjährigen Shalompreis an das Projekt Casa Social Cultural y Memoriaaus Buenaventura, Kolumbien, verliehen. In feierlichem Rahmen nahmen zwei Mitarbeitende der Casa, Carmen Rocío Murillo und Marvin Castro, die Auszeichnung in der Eichstätter Sommerresidenz entgegen.

Als größte Hafenstadt Kolumbiens ist Buenaventura seit Jahren geprägt von bewaffneten Konflikten und struktureller Gewalt. Die Casa schafft inmitten dieser schwierigen Realität Räume der Begegnung, … Weiterlesen

Pressemitteilung: Shalompreis 2025 geht an Casa Social Cultural y Memoria in Buenaventura / Kolumbien

Dieses Jahr wird die Casa Social Cultural y Memoria in Buenaventura mit dem Shalompreis ausgezeichnet. Das Haus in der kolumbianischen Hafenstadt am Pazifik besteht seit 2009. Aktivistinnen und Aktivisten gründeten diesen Raum als Ort des friedlichen Zusammenlebens. Sie wollten die Bandengewalt und den Drogenkrieg nicht länger hinnehmen. Die „casa“ ist mittlerweile zu einem Symbol … Weiterlesen

KU Pressemitteilung zur Safe Spaces Veranstaltung

Wie können Räume entstehen, in denen sich Menschen ohne Angst ausdrücken und wertschätzend begegnen können? Mit dieser Frage beschäftigte sich das Service-Learning-Seminar „Safe Spaces: Menschenrechtliches Empowerment in Eichstätt und Kolumbien“ im Sommersemester 2025 an der KU Eichstätt-Ingolstadt.

In enger Zusammenarbeit mit lokalen und internationalen Partner:innen entwickelten Studierende über mehrere Wochen … Weiterlesen

Ökumenisches Friedensgebet am 21. Mai 2025

Beitrag des AK Shalom für Gerechtigkeit und Frieden im Wortlaut:

Seit Februar 2022 führt Russland einen vollumfänglichen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Seit 1182 Tagen zerstört, vergewaltigt, tötet Russland in der Ukraine. Jeden Mittwoch findet seit Februar 2022 ein Friedensgebet hier an diesem Ort statt.

Es ist Krieg: im Sudan, im … Weiterlesen